Wosch stuune, matsche, erläbe, tanze?
De chum id Kita Läbihus!
Seit mehr als 20 Jahren dürfen Kinder im Läbihus mit allen Sinnen Kind sein:
- in den Räumen vom 400-jährigen Läbihus bewegen, erkunden, werken, malen
- im grossen Naturgarten mit Sand, Wasser, Erde, Steine, Holz, Lehm experimentieren
- durch Rituale, Reime, Lieder und Geschichten die Lust an Sprache entdecken
- mit «Musig-Fredi» und Team singen, tanzen und Klänge ausprobieren
- in der grossen Küche saisonale Mahlzeiten vorbereiten und geniessen
- einen fröhlichen Alltag erleben, Gemeinschaft erfahren und Freundschaften schliessen
«Wenn ich Jakob abhole und ihn und die anderen Kinder noch einen Moment unbemerkt beobachten kann, dann sehe ich Kinder, die mit der Welt zufrieden spielen. Und auch mir ist es wohl, wenn ich im Läbihus bin.»
- Michael, Vater von Jakob
Unsere Leitgedanken
Die Kinder sollen sich im Läbihus wohlfühlen und erste vertrauensvolle Beziehungen ausserhalb der Familie aufbauen können.
Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen. Das freie Spiel ist für die Kinder ein Grundbedürfnis und die wichtigste Lernsituation im Hinblick auf ihre gesunde emotionale, soziale, geistige und körperliche Entwicklung. Die Mitarbeitenden begleiten die Kinder achtsam und wertschätzend durch den Tag und unterstützen sie wo nötig. Sie sind verlässliche, respektvolle Begleitende. Dabei arbeiten wir unter anderem nach pädagogischen Ansätzen von Maria Montessori und Emmi Pikler.
Die Eltern sind die wichtigsten Gesprächspartner der Mitarbeitenden. Sie sollen die Kita Läbihus als Ort der Begegnung und der gegenseitigen Bereicherung erleben.
Google Bewertungen
Team
Im Läbihus werden Ihre Kinder von einem vielfältigen Team betreut, das umfassende Lebens- und Berufserfahrung mit sich bringt. Das körperliche und seelische Wohl der Kinder steht im Zentrum unserer Arbeit. Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit und schaffen ein Klima, in dem sich Kinder und Erwachsene wohl fühlen. Die Betreuungspersonen sind fachlich qualifiziert und bilden sich regelmässig weiter.
Die Räume vom Läbihus
Die Innen- und Aussenräume vom Läbihus sind für Kinder gedacht, gestaltet und eingerichtet. In wohnlichen Räumen und im Freien spielen sie und tummeln sich mit anderen Kindern. Es gibt Nischen, Winkel und Räume, wo die Kinder für sich sein können und wo die Kleinsten Ruhe finden zum Schlafen.
Der Naturgarten mit seiner Pflanzenvielfalt, mit Erde, Steinen, Sand, Holz und Wasser bietet einen unerschöpflichen Entdeckungs- und Erfahrungsraum durch alle Jahreszeiten. In dieser anregenden Umgebung lernen die Kinder zu werken und wirken, zu erkunden und verändern. Ihre Lebendigkeit und ihr Bedürfnis nach Bewegung bei jedem Wetter können sie so auf kindergerechte Weise ausleben.
Einblick in den Kita-Alltag


